Herrliche Geschichten
aus Ihrer Alten Herrlichkeit
Herrliche Geschichten
aus Ihrer Alten Herrlichkeit

Unsere Geschichte
Wie alles begann…
Bereits seit dem 18. Jahrhundert wurde das Haus als Hotel geführt, zunächst von Familie Hembach, von Carl Glaesener und dann von Familie Vecqueray. Unzählige Fotos, alte Dokumente und Antiquitäten bezeugen bewegte Zeiten, die mit Pauline Richter im Hotel de la Tour begannen. Deren Haus stand am heutigen Richters Eck in Monschau. Im Hotel de la Tour lernten sich die Großeltern von Dietmar Görner kennen: Paula Müller war eine Nichte der “schönen Helene” und arbeitete bei ihrer Tante in der Küche; Hermann Carl, gelernter Metzger, schulte zu dieser Zeit auf den Kellner-Beruf um. Die beiden heirateten und bekamen 3 Töchter.
Am 1. Januar 1919 ging in Monschau ein Häusertausch vonstatten. Hermman Carl übernahm das Hotel der Familie Vecqueray, die sich aus der Gastronomie zurück ziehen wollte. In 3 Monaten wurde das Haus umgebaut und um eine Etage aufgestockt.
Unsere Geschichte
Der Name…
Bis dahin hatte der Gasthof noch keinen neuen Namen. Aber da war ja noch Urgroßvater Ferdinand Müller, erzählt Dietmar Görner und betont: Seit Generationen sind die Mitglieder seiner Familie leidenschaftliche Antiquitäten-Sammler.
Ferdinand Müller hatte es jedenfalls als Betreiber von Bahnhofswirtschaften zu einigem Wohlstand gebracht. Als Rentner kam er nun nach Monschau, um seiner Tochter und dem Schwiegersohn im jungen Unternehmen beizustehen. Und er brachte all seine “antiken Stücke” mit, die einen Platz im neuen Lokal fanden. Das verschlug einem der Handwerker, die am Umbau beschäftigt waren, fast die Sprache: “Hermann du hast waal vell aalt Herrlischkeiten he stohn!”
Damit hatte das Haus seinen heute so traditionsreichen Namen.


Unsere Geschichte
Der Anbau…
Die Eheleute Carl führten ihren Gasthof gut, die “Alte Herrlichkeit” wurde weit über Monschau hinaus bekannt. So war das Lokal mit acht Tischen schnell zu klein. Hermann Karl wollte anbauen. Aber Bürgermeister David, selbst Stammgast, war dagegen – wegen des Ortsstatuts. Darauf nahm der Gastronom Carl keine Rücksicht. In einer spektakulären Aktion wuchs die “Alte Herrlichkeit”: In der Schreinerei von Hermann Koll ließ er eine geschlossene Veranda bauen. Probehalber wurde der Anbau in der Werkstatt aufgebaut, um den Zeitaufwand ermessen zu können. Dann, eines Abends, als Bürgermeister David wie gewohnt von der Herrlichkeit nach Hause gegangen war, rückten die Handwerker an – am nächsten Morgen stand der Anbau fertig da. So war die zweite Erweiterung um eine offene Terrasse nur noch Formsache.
Seit 1959 ist der Anbau komplett geschlossen.
Auszüge aus der Broschüre 80 Jahre Alte Herrlichkeit (1999) mit freundlicher Genehmigung von Ilse Görner.

Unsere Geschichte
Wie alles begann…
Bereits seit dem 18. Jahrhundert wurde das Haus als Hotel geführt, zunächst von Familie Hembach, von Carl Glaesener und dann von Familie Vecqueray. Unzählige Fotos, alte Dokumente und Antiquitäten bezeugen bewegte Zeiten, die mit Pauline Richter im Hotel de la Tour begannen. Deren Haus stand am heutigen Richters Eck in Monschau. Im Hotel de la Tour lernten sich die Großeltern von Dietmar Görner kennen: Paula Müller war eine Nichte der “schönen Helene” und arbeitete bei ihrer Tante in der Küche; Hermann Carl, gelernter Metzger, schulte zu dieser Zeit auf den Kellner-Beruf um. Die beiden heirateten und bekamen 3 Töchter.
Am 1. Januar 1919 ging in Monschau ein Häusertausch vonstatten. Hermman Carl übernahm das Hotel der Familie Vecqueray, die sich aus der Gastronomie zurück ziehen wollte. In 3 Monaten wurde das Haus umgebaut und um eine Etage aufgestockt.
Unsere Geschichte
Der Name…
Bis dahin hatte der Gasthof noch keinen neuen Namen. Aber da war ja noch Urgroßvater Ferdinand Müller, erzählt Dietmar Görner und betont: Seit Generationen sind die Mitglieder seiner Familie leidenschaftliche Antiquitäten-Sammler.
Ferdinand Müller hatte es jedenfalls als Betreiber von Bahnhofswirtschaften zu einigem Wohlstand gebracht. Als Rentner kam er nun nach Monschau, um seiner Tochter und dem Schwiegersohn im jungen Unternehmen beizustehen. Und er brachte all seine “antiken Stücke” mit, die einen Platz im neuen Lokal fanden. Das verschlug einem der Handwerker, die am Umbau beschäftigt waren, fast die Sprache: “Hermann du hast waal vell aalt Herrlischkeiten he stohn!”
Damit hatte das Haus seinen heute so traditionsreichen Namen.


Unsere Geschichte
Der Anbau…
Die Eheleute Carl führten ihren Gasthof gut, die “Alte Herrlichkeit” wurde weit über Monschau hinaus bekannt. So war das Lokal mit acht Tischen schnell zu klein. Hermann Karl wollte anbauen. Aber Bürgermeister David, selbst Stammgast, war dagegen – wegen des Ortsstatuts. Darauf nahm der Gastronom Carl keine Rücksicht. In einer spektakulären Aktion wuchs die “Alte Herrlichkeit”: In der Schreinerei von Hermann Koll ließ er eine geschlossene Veranda bauen. Probehalber wurde der Anbau in der Werkstatt aufgebaut, um den Zeitaufwand ermessen zu können. Dann, eines Abends, als Bürgermeister David wie gewohnt von der Herrlichkeit nach Hause gegangen war, rückten die Handwerker an – am nächsten Morgen stand der Anbau fertig da. So war die zweite Erweiterung um eine offene Terrasse nur noch Formsache.
Seit 1959 ist der Anbau komplett geschlossen.
Auszüge aus der Broschüre 80 Jahre Alte Herrlichkeit (1999) mit freundlicher Genehmigung von Ilse Görner.
Service
Was uns auszeichnet
Täglich wechselnde Highlights
Unsere Tageskarte bietet Ihnen Abwechslung, saisonale Köstlichkeiten & ausgefallene Kreationen!
Frische Zutaten
Wir suchen täglich die besten regionalen Zutaten für Sie aus & verwenden den berühmten Monschauer Senf!
Leckeres Essen
Gutbürgerlich & Traditionell - hier ist für jeden was Herrlich Leckeres dabei - auch für die Kleinen!
Kreative Ideen
Abwechslung auf dem Teller - lassen Sie sich von regelmäßig wechselnden regionalen Schlemmereien überraschen!
Beste Lage
Im Herzen der Monschauer Altstadt finden Sie unser geschichtsträchtiges Restaurant mit Blick auf die Rur!
Kaffee & Kuchen
Bei uns können Sie herrlich zu einem leckeren Stück Kuchen kaffeeklatschen und die Seele baumeln lassen!

Herrliche neue Zeiten
Wie es heute ist…
Seit dem 19. Jahrhundert ist viel Zeit vergangen und die alte Herrlichkeit hätte viel zu erzählen wenn sie könnte.
Seit dem 01.10.2010 steht die Alte Herrlichkeit unter neuer Leitung. Ursel Schlüter, mehrfach ausgezeichnete Köchin und herzliche Gastgeberin, lenkt nun die Geschicke des Traditionsrestaurants.
Mit Frau Schlüter bleibt das historische Restaurant im Zentrum der Altstadt von Monschau erhalten und wird liebevoll gepflegt. So kann die alte Herrlichkeit also neue herrliche Geschichten erleben!
Bewertungen
Was Feinschmecker über uns sagen

“Exzellente, regionale und frische Küche”
„Exzellente, regionale und frische Küche, ich hätte gerne jedes Gericht auf der Karte probiert! Die Bedienung war zudem ausgesprochen freundlich, professionell und hilfsbereit. Wir kommen wieder!“
Google-Rezension

“Schönster Blick auf die Altstadt Monschau’s”
„Super Restaurant! Fantastische Küche und schönster Blick auf die Altstadt Monschaus in diesem historischen Ambiente!“
Google-Rezension

“Das Essen war ausgezeichnet”
„Das Essen war ausgezeichnet. Die Ente unglaublich lecker. De Sauerbraten, de Rotkohl mit Klößen ein wahrer Genuss. Die Forelle ist sehr zu empfehlen. Das Schnitzel “Alte Herrlichkeit” zu Recht die Spezialität des Hauses. Wie fühlten uns mehr als willkommen. Ein Kompliment an alle Mitarbeiter.“
Google-Rezension

„Would love to go back again“
„We were welcomed by a very nice and polite waitress. The atmosphere… the delicious food… the view of the river… it all made our visit magic!!! Don’t miss out tasting the unique and delicious Senfsuppe (mustard soup) they serve there! Mmmmmmm simply leckerrrrrr! Would love to go back again!
Google-Rezension
Bewertungen
Was Feinschmecker über uns sagen

“Exzellente, regionale und frische Küche”
„Exzellente, regionale und frische Küche, ich hätte gerne jedes Gericht auf der Karte probiert! Die Bedienung war zudem ausgesprochen freundlich, professionell und hilfsbereit. Wir kommen wieder!“
Google-Rezension

“Schönster Blick auf die Altstadt Monschau’s”
„Super Restaurant! Fantastische Küche und schönster Blick auf die Altstadt Monschaus in diesem historischen Ambiente!“
Google-Rezension

“Das Essen war ausgezeichnet”
„Das Essen war ausgezeichnet. Die Ente unglaublich lecker. De Sauerbraten, de Rotkohl mit Klößen ein wahrer Genuss. Die Forelle ist sehr zu empfehlen. Das Schnitzel “Alte Herrlichkeit” zu Recht die Spezialität des Hauses. Wie fühlten uns mehr als willkommen. Ein Kompliment an alle Mitarbeiter.“
Google-Rezension

„Would love to go back again“
„We were welcomed by a very nice and polite waitress. The atmosphere… the delicious food… the view of the river… it all made our visit magic!!! Don’t miss out tasting the unique and delicious Senfsuppe (mustard soup) they serve there! Mmmmmmm simply leckerrrrrr! Would love to go back again!
Google-Rezension
Öffnungszeiten
Dienstag & Donnerstag – Sonntag:
Ab 12:00 Uhr sind wir gerne für Sie da!
Reservierungen telefonisch unter:
+49 2472 2284

Kontakt aufnehmen
Sie haben Fragen? Melden Sie sich gerne bei uns!
Kontakt telefonisch unter:
+49 2472 2284
